April 25, 2008

Painting from memory 2


When I came home from work today, I noticed a row of white daffodils beneath some trees. I was driving my car and therefore could only get a short glimpse of the scene at my left. Too bad, no pen, no camera, not even time for a second glance...So I had to "memorize" and sketched later, at home.

Als ich heute nach Hause fuhr, sah ich eine Reihe weißer Narzissen unter einigen Bäumen. Ich mußte mich auf das Autofahren konzentrieren und konnte deshalb nur einen ganz flüchtigen Blick auf die Szene werfen. Wirklich schade, kein Stift dabei, keine Kamera, und nicht einmal die Zeit, einen zweiten Blick zu riskieren...So mußte ich versuchen, das Gesehene im Gedächtnis zu speichern und skizzierte das Ganze später, zu Hause.

April 23, 2008

2008-04-23




My internet is soooo slow at the moment; I cannot visit my favourite blogs and sites; I have to "wait and drink tee" (old German proverb)...

Mein Internet ist sooooo langsam im Moment; ich kann meine Lieblingsblogs und -seiten nicht besuchen. Das einzige, was mir bleibt, ist "abwarten und Tee trinken"...

April 14, 2008

Painting from Memory


In the book "Carlson's Guide to Landscape Painting" by John F. Carlson I have read about the importance of memory paintings and sketches. He states: "Enough stress cannot be laid upon the importance of memory work" (Chapter 14, p.137). And later he says:"The memory exaggerates the essentials;(...)In painting from memory, the whole stress is laid on expressive agents. In direct from nature painting much useless lumber insinuates itself, interesting for its own sake, but derogatory to the whole." (ibid., P.137).
When we made a walk last sunday, I saw a woman sitting on a bench under a huge fir tree. I almost immediately felt the urge to paint the scene. At home, I tried to paint what I had seen. This is the result. Funnily enough, I read the chapter in the book when I already had painted the scene...
In dem Buch "Carlson's Guide to Landscape Painting" von John F. Carlson las ich über die Wichtigkeit von aus dem Gedächtnis angefertigten Malereien und Skizzen. Er schreibt: "Man kann gar nicht genug Gewicht legen auf Arbeiten, die nach dem Gedächtnis gemacht werde." (Kap. 14, S. 137). Und später schreibt er: "In der Malerei nach der Erinnerung liegt das Hauptaugenmerk auf ausdrucksstarken Mitteln. Wenn man direkt vor der Natur malt schleichen sich in das Bild sozusagen viele unnütze Dinge ein, die -für sich selbst gesehen - zwar interessant -, dem Ganzen jedoch abträglich sind." (ibid., S. 137). Als wir letzten Sonntag einen Spaziergang machten, sah ich eine Frau, die unter einer mächtigen Tanne auf einer Bank saß. Ich wollte diese Szene malen und fertigte dann zuhause eine Skizze nach der Erinnerung an. Dies ist das Ergebnis. Lustigerweise las ich das Kapitel in dem Buch erst, nachdem ich bereits die Skizze gemacht hatte...

April 11, 2008

Spring


Recently, I had so much to do I couldn't think of drawing or painting. This makes me always very unhappy...Yesterday, I found a photo of my stepfather's garden I had taken a year ago and tried to capture that "spring" feeling, taking the photo as a starting point.

Ich hatte zuletzt so viel zu tun, daß ich an Malen oder Zeichnen nicht denken konnte. Das macht mich immer sehr unglücklich...Gestern fand ich ein Foto, das den Garten meines Stiefvaters zeigt. Ich hatte es vor einem Jahr aufgenommen und versuchte, dieses gefühl des "Frühlings" einzufangen, indem ich das Photo als Ausgangspunkt benutzte.

March 29, 2008

Waterbrush


Today I tried to paint with a sort of waterbrush from Pilot, Japan. The brush leads to a very dotty kind of style and you can only paint very tiny sketches, because the water doesn't come out of the brush very steadily. I tried waterbrushes from "Aquaflo" and Letraset, too. They work more or less in the same way than the Pilot waterbrush. I wonder if the famous "Niji" waterbrush is a better choice...

Heute habe ich versucht, mit einem sogenannten "Wasserpinsel" von Pilot zu malen. Er wird mit Wasser gefüllt und gibt bei leichtem Druck Wasser ab, so daß man damit malen kann, ohne einen Wasserbehälter benutzen zu müssen. Der Pinsel führt allerdings zu einem sehr impressionistischen "Tupfen"-Stil. Außerdem kann man nur Miniskizzen damit machen, weil das Wasser nicht immer gleichmäßig aus dem Pinsel herausfließt. Ich habe auch von Letraset und von "Aquaflo" Wasserpinsel probiert; sie haben in etwa die gleichen Eigenschaften. Ich frage mich, ob der berühmte "Niji"-Wasserpinsel vielleicht eine bessere Wahl wäre...

March 24, 2008

Happy Easter!


Although it is a little late, I wish everyone a Happy Easter! The Forsythias are blooming now; I made a quick sketch of them in my Moleskine.

Obwohl es schon etwas spät ist, wünsche ich allen Frohe Ostern! Die Forsythien blühen jetzt und ich skizzierte sie mit Aquarellfarben in meinen Moleskine-Kalender.

March 21, 2008

Sweet Violets


I found the first Sweet Violets today in the lawn near the house. I had to look twice, because they were realtively difficult to make out, but there they bloomed, no doubt...

Ich habe die ersten Veilchen gesehen, heute, im Rasen vor den Haus. Ich mußte zweimal hinsehen; sie waren schwer auszumachen in diesem grünen Feld, aber da blühten sie, kein Zweifel...

March 16, 2008

Hyacinthus Orientalis


My husband bought me a Hyacinthus some days ago. I made a quick sketch today. I found the information that the Hyacinth is native to Iran and that the prophet Mohammed is reported to have said “If I had but two loaves of bread, I would sell one and buy hyacinths, for they would feed my soul."...

Mein Mann schenkte mir vor einigen Tagen Hyacinthen. heute skizzierte ich sie mit Aquarellfarben. Die Hyazinthe kommt ursprünglich aus dem Iran und man sagt, der Prophet Mohammed habe gesagt: "Wenn ich zwei Laibe Brot hätte, würde ich einen verkaufen und Hyazinthen kaufen, denn sie würden meine Seele nähren."...

March 12, 2008

2008-03-12


I still can't stop painting "snowy" landscapes. When I read the blog of a fellow blogger, I saw a wonderful photo of these houses and the church in the snow. I just h a d to paint it. If you want to see the original photo, go to Britt-Arnhilds blog:
http://brittarnhildshouseinthewoods.typepad.com/brittarnhilds_house_in_th/2008/03/houses-at-rro-1.html#comments

Ich kann immer noch nicht aufhören, Schneelandschaften zu malen. Als ich den letzten Eintrag einer Blog-Bekannten las, sah ich ein wunderbares Photo dieser Häuser und der Kirche im Schnee. Ich m u ß t e das einfach malen. Das Originalphoto ist von Britt-Arnhild. Hier ist ihr Blog:
http://brittarnhildshouseinthewoods.typepad.com/brittarnhilds_house_in_th/2008/03/houses-at-rro-1.html#comments

March 9, 2008

Flower


...another Anemone...
...wieder eine Anemone....

March 4, 2008

From my sketchbook


Here I am again with a more botanical study of some flowers I bought some days ago...

Hier bin ich wieder; dieses Mal mit einer genaueren Pflanzenstudie von Blumen, die ich mir vor einigen Tagen gekauft habe...

March 1, 2008

Ranunculus
















I paint traditional a n d abstract watercolours almost every day now. It seems that my "traditionals" get more and more abstract and my "abstracts" more representational...

Ich male jetzt fast jeden Tag traditionelle u n d abstrakte Aquarelle. Die traditionellen werden mit der Zeit etwas abstrakter und die abstrakten etwas gegenständlicher...





February 29, 2008

A gift from a dear friend


My dear friend Mia from Norway send me this wonderful, stitched heart! Thank you so much, Mia!- She has a marvellous blog which deals with interior decoration, gardening, patchwork, quilting and country living in general! Her photos are so beautiful and stimulating that I no longer feel the necessity to buy appropriate magazines...
You can visit Mias blog at:
http://miaslandliv.blogspot.com/

Meine liebe Freundin Mia aus Norwegen hat mir dieses wunderschöne, gestickte Herz geschickt. Ganz herlichen Dank dafür, ich habe mich sehr gefreut! Mia hat einen wunderbaren blog über Innendekoration, Gartenarbeit, Patchwork, Quilting und Country Living im allgemeinen. Ihre Photos sind so schön und anregend, daß ich keine einschlägigen Zeitschriften mehr kaufen muß, seitdem ich ihren blog gefunden habe...

February 23, 2008

Crocus


I see signs of spring everywhere now and I found the first Crocus some days ago in my garden.

Überall kann man jetzt erste Frühlingsanzeichen sehen und ich fand vor ein paar Tagen den ersten Krokus in meinem Garten.

February 21, 2008

Back to traditional watercolours!




This is a watercolour based on a book cover "Perspective Secrets"by Phil Metzger.

Dieses Aquarell ist die Kopie eines Bucheinbandes "Perspective Secrets" von Phil Metzger.