June 13, 2010

Mountain Farmstead Retreat


We will spend the next 14 days on a mountain farmstead in the Italian Alps located near Merano. We're looking forward to hiking, drawing, eating special food, drinking fantastic wine and re-reading some of my favourite books, like: "Peter Camenzind" (Hermann Hesse), very recommendable for a vacation in the mountains, "The city of Segelfoss" (Knut Hamsun) and "The Rover" (Joseph Conrad).

Wir werden die nächsten 14 Tage auf einem Bergbauernhof in der Nähe von Meran verbringen. Wir freuen uns auf's Wandern, Zeichnen, Essen von Spezialitäten, Weintrinken und Lesen einiger unserer Lieblingsbücher wie "Peter Camenzind"(Hermann Hesse), sehr zu empfehlen, wenn man einen Bergurlaub verbringt, "Die Stadt Segelfoss" (Knut Hamsun) und "Der Freibeuter" (Joseph Conrad).

May 31, 2010

Virtual Paintout May 2010


This is my entry for the Virtual paintout for May. It shows a house in the Czech Republic.

Mein Beitrag für "The Virtual paintout" für Mai - ein Haus in der tschechischen Republik.

May 6, 2010

Apple Blossoms


The apple trees are blooming. With their pink-white blossoms, they are one of the most beautiful signs of spring for me.

Die Apfelbäume blühen wieder. Mit ihren rosa-weißen Blüten gehören sie für mich zu den schönsten Frühlingsboten überhaupt.


April 29, 2010

Virtual Paintout-Islas Canarias 2


 This is my second and last entry for the Virtual Paintout Blog, a view showing a landscape near Vega de San Mateo, Gran Canaria, Spain. - I only used the left part of the view for the painting and then created the landscape at the right side like I thought it should be. F.e., I missed out the houses in the background. I had much fun creating the textures in the foreground. I used at least three or four different layers for them.

Dies ist mein zweiter und letzer Beitrag zum Virtual Paintout Blog für diesen Monat. Es zeigt eine Landschaft bei Vega de San Mateo auf Gran Canaria. - Ich verwendete nur den linken Teil des Ausblicks als Bildvorlage; den rechten Teil malte ich so, wie ich glaubte, daß er gemalt werden müßte; d.h., ich ließ die Häuser im Hintergrund komplett weg. Es machte mir sehr viel Spaß, die Texturen im Vordergrund zu gestalten. Ich verwendete mindestens drei oder vier verschiedene Lasuren dafür.

April 20, 2010

Virtual Paintout-Islas Canarias


In April, the themes for the virtual paintout are the Canary Islands in Spain. Every participant must use a view found through Google Street View as the reference for the painting or drawing. I found my motif near San Agustín, Gran Canaria.
Although I share the opinion of some people who are sceptical regarding google street view in general, I have to admit that it can be a fantastic tool for artists.

Im April haben wir beim Virtual Paintout Blog das Thema "Kanarische Inseln". Jeder Teilnehmer muß ein Motiv benutzen, das er durch Google Street View gefunden hat. Ich fand meines in der Nähe von San Agustín, Gran Canaria.

Obwohl ich die Auffassung vieler Menschen teile, die Google Street View gegenüber sehr skeptisch sind, muß ich zugeben, daß es für Künstler äußerst nützlich sein kann.


April 8, 2010

Visiting Münters and Kandinskys house


 The other day, I was visiting my aunt. Together with my cousin, we made a little walk at the edge of the Alps and later, we went to Murnau and walked to the so-called "Russian house", where the painter Gabriele Münter (you can see the little house if you follow the link) lived together with Wassily Kandinsky. - Although it is not really far away, I have never been there. The house is overlooking the town center of Murnau and I found that it is a very special place...
As my aunt does watercolours as well, she showed me her last paintings (very well done, hopefully she will start a blog, too) and her palette and seeing it all, I just couldn't help and made this painting, using her colours. It is a very interesting experience indeed to paint with colours from the palette of another artist. It gives insights and new inspiration. I can only recommend it.

Neulich besuchte ich meine Tante. Zusammen mit meinem Cousin machten wir einen schönen Spaziergang am Rande der Alpen und später gingen wir noch nach Murnau hinein, zum sogenannten §Russen-Haus", wo Gabriele Münter zusammen mit Wassily Kandinsky wohnte. Obwohl der Ort nicht sehr weit weg ist, war ich noch nie dort gewesen. Das haus überschaut die Altstadt von Murnau und ich finde, daß es ein ganz spezieller Platz ist...
Da meine Tante auch malt, zeigte sie mir ihre letzten Werke (sehr schön, hoffentlich beginnt sie auch bald einen blog) und ihre Palette, und als ich das alles sah, konnte ich nicht anders als dieses schnelle Bild malen, mit ihren Farben. Es ist eine sehr interessante Erfahrung, mit den Farben anderer zu malen. Es gibt Einsichten und neue Inspiration. Ich kann das nur zur Nachahmung enpfehlen.


April 4, 2010

Happy Easter!


April 3, 2010


I painted with my new acrylic paints from Golden. They are called "Golden open acrylics" and stay wet about three days. It is a real pleasure to paint with them, because they don't smell at all, but they are so soft and well to use.
Ich malte mit meinen neuen Acrylfarben von "Golden". Sie heißen "Golden open acrylics" und bleiben bis zu drei Tage feucht und vermalbar. Es macht wirklich Spaß, mit ihnen zu arbeiten, sie sind sehr geschmeidig und gut zu benutzen.



Happy Easter/Frohe Ostern!

March 27, 2010

Landscape near Sandnes, Norway


This is my third contribution to the Virtual paintout series. Maybe I was meditating while painting, but suddenly I realized that I put layer over layer over layer and that I was about to paint that painting "to death", if you know what I mean. I miss the transparency in it, but decided to post it, anyway. Better than nothing.

Das ist mein dritter Beitrag zum "Virtual Paintout". Vielleicht war ich am Meditieren, während ich malte, aber plötzlich wurde mir klar, daß ich Lasur über Lasur über Lasur legte und ich dabei war, das Bild "zu Tode" zu malen. Ich vermisse die Transparenz der Aquarellfarben darin, aber ich entschloß mich, es trotzdem zu posten. Besser als nichts.

March 18, 2010

Spring


It seems that spring has finally arrived...
Es scheint, als ob der Frühling gekommen wäre...
posted by/gepostet von

March 9, 2010

Virtual paintout No.2


This is my second painting for the virtual paintout blog. It shows a landscape near Sandnes in the Stavanger region of Norway.
Das ist mein zweiter beitrag für den "virtual paintout" (siehe letzten Blogpost). Es zeigt eine Landschaft bei Sandnes in der Stavanger-Region, Norwegen.


March 3, 2010

Going on...




After a long time I'm blogging and painting again. I start with a watercolour. The motif is from Google street view and shows a landscape near Stavanger, Norway. Bill Guffey had the idea to use Google street views for painting. On his blog "the virtual paintout" he chooses a new city every month. As I like Norway so very much, I just had to participate...

The view is from Havneveg, Sola (near Stavanger, Norway).
Nach einer langen Pause male und blogge ich wieder. Ich beginne mit einem Aquarell. Das Motiv ist aus dem "Google street view"- Modus und zeigt eine Landschaft bei Stavanger in Norwegen. Bill Guffey hatte die Idee, den Google street view - Modus für Malmotive zu nutzen. In seinem Blog "the virtaul paintout" wählt er für jeden Monat eine andere Stadt bzw. Region der Welt aus. Da ich Norwegen so sehr mag,  m u ß t e  ich natürlich sofort teilnehmen...

Der Blick ist vom Havneveg, Sola (bei Stavanger, Norwegen).

September 5, 2009

Dear friends,
due to workload and problems of time, I will temporarily refrain from posting and from visiting your blogs and websites. In the meantime, keep up the good work! See you all again soon!

Liebe Freunde,
aufgrund vieler Arbeit und eines daraus resultierenden Zeitproblems werde ich zeitweilig keine neuen Beiträge hier posten und auch Eure Blogs und Websites nicht besuchen können.Ihr macht in der Zwischenzeit bitte so schön weiter wie bisher!
Bis bald!

Claudia

July 30, 2009

Porcelain Painting


A few days ago, I attended a porcelain painting workshop in the famous Porcelain Manufactory in Meissen, Germany. Painting with the porcelain painting colours was a real challenge: they react unlike oils, unlike watercolours or acrylics...Nevertheless, I'm happy with my first attempt and I learned a lot about this special form of painting and the history of porcelain painting in these three days. We visited the studios of the professional Manufactory painters and watched them work and talked to them. They have to earn a living with painting the same flower bouquets, day in, day out. Although in my opinion they are all artists, they are still considered to be workers, they can never decide which motif to put on the porcelain, because they are no designers. They are paid to paint, not to design...

Vor einigen Tagen besuchte ich einen Porzellanmalworkshop in der berühmten Porzellanmanufaktur in Meissen. Es war eine Herausforderung, mit den Porzellanmalfarben zu arbeiten, die völlig anders reagieren als Ölfarben, Aquarellfarben oder Acrylfarben...Trotzdem bin ich ganz zufrieden mit meinem ersten Versuch. Ich lernte eine Menge über diese spezielle Art der Malerei und auch über die Geschichte der Porzellanmalerei. Am letzten Tag besuchten wir die Ateliers der professionellen Maler der Manufaktur und beobachteten sie bei der Arbeit. Wir unterhielten uns sehr interessant mit ihnen. Sie verdienen ihr Geld, indem sie dasselbe Blumenbouquet, tagein, tagaus, immer wieder malen. Obwohl sie in meinen Augen alle Künstler sind, werden sie immer noch als Arbeiter angesehen. Sie können nicht entscheiden, was auf ein Porzellan gemalt wird, denn sie sind keine Designer. Sie werden bezahlt, um zu malen, nicht um zu entwerfen...

July 16, 2009

South Tyrol 3


The farm buildings were really fascinating. People still live in them, although some of them are older than 500 years!
Die Gebäude, vor allem die Bauernhöfe, sind einzigartig und faszinierend. Die Menschen leben noch heute in ihnen, obwohl einige dieser Gebäude älter als 500 Jahre sind!