March 27, 2010

Landscape near Sandnes, Norway


This is my third contribution to the Virtual paintout series. Maybe I was meditating while painting, but suddenly I realized that I put layer over layer over layer and that I was about to paint that painting "to death", if you know what I mean. I miss the transparency in it, but decided to post it, anyway. Better than nothing.

Das ist mein dritter Beitrag zum "Virtual Paintout". Vielleicht war ich am Meditieren, während ich malte, aber plötzlich wurde mir klar, daß ich Lasur über Lasur über Lasur legte und ich dabei war, das Bild "zu Tode" zu malen. Ich vermisse die Transparenz der Aquarellfarben darin, aber ich entschloß mich, es trotzdem zu posten. Besser als nichts.

March 18, 2010

Spring


It seems that spring has finally arrived...
Es scheint, als ob der Frühling gekommen wäre...
posted by/gepostet von

March 9, 2010

Virtual paintout No.2


This is my second painting for the virtual paintout blog. It shows a landscape near Sandnes in the Stavanger region of Norway.
Das ist mein zweiter beitrag für den "virtual paintout" (siehe letzten Blogpost). Es zeigt eine Landschaft bei Sandnes in der Stavanger-Region, Norwegen.


March 3, 2010

Going on...




After a long time I'm blogging and painting again. I start with a watercolour. The motif is from Google street view and shows a landscape near Stavanger, Norway. Bill Guffey had the idea to use Google street views for painting. On his blog "the virtual paintout" he chooses a new city every month. As I like Norway so very much, I just had to participate...

The view is from Havneveg, Sola (near Stavanger, Norway).
Nach einer langen Pause male und blogge ich wieder. Ich beginne mit einem Aquarell. Das Motiv ist aus dem "Google street view"- Modus und zeigt eine Landschaft bei Stavanger in Norwegen. Bill Guffey hatte die Idee, den Google street view - Modus für Malmotive zu nutzen. In seinem Blog "the virtaul paintout" wählt er für jeden Monat eine andere Stadt bzw. Region der Welt aus. Da ich Norwegen so sehr mag,  m u ß t e  ich natürlich sofort teilnehmen...

Der Blick ist vom Havneveg, Sola (bei Stavanger, Norwegen).

September 5, 2009

Dear friends,
due to workload and problems of time, I will temporarily refrain from posting and from visiting your blogs and websites. In the meantime, keep up the good work! See you all again soon!

Liebe Freunde,
aufgrund vieler Arbeit und eines daraus resultierenden Zeitproblems werde ich zeitweilig keine neuen Beiträge hier posten und auch Eure Blogs und Websites nicht besuchen können.Ihr macht in der Zwischenzeit bitte so schön weiter wie bisher!
Bis bald!

Claudia

July 30, 2009

Porcelain Painting


A few days ago, I attended a porcelain painting workshop in the famous Porcelain Manufactory in Meissen, Germany. Painting with the porcelain painting colours was a real challenge: they react unlike oils, unlike watercolours or acrylics...Nevertheless, I'm happy with my first attempt and I learned a lot about this special form of painting and the history of porcelain painting in these three days. We visited the studios of the professional Manufactory painters and watched them work and talked to them. They have to earn a living with painting the same flower bouquets, day in, day out. Although in my opinion they are all artists, they are still considered to be workers, they can never decide which motif to put on the porcelain, because they are no designers. They are paid to paint, not to design...

Vor einigen Tagen besuchte ich einen Porzellanmalworkshop in der berühmten Porzellanmanufaktur in Meissen. Es war eine Herausforderung, mit den Porzellanmalfarben zu arbeiten, die völlig anders reagieren als Ölfarben, Aquarellfarben oder Acrylfarben...Trotzdem bin ich ganz zufrieden mit meinem ersten Versuch. Ich lernte eine Menge über diese spezielle Art der Malerei und auch über die Geschichte der Porzellanmalerei. Am letzten Tag besuchten wir die Ateliers der professionellen Maler der Manufaktur und beobachteten sie bei der Arbeit. Wir unterhielten uns sehr interessant mit ihnen. Sie verdienen ihr Geld, indem sie dasselbe Blumenbouquet, tagein, tagaus, immer wieder malen. Obwohl sie in meinen Augen alle Künstler sind, werden sie immer noch als Arbeiter angesehen. Sie können nicht entscheiden, was auf ein Porzellan gemalt wird, denn sie sind keine Designer. Sie werden bezahlt, um zu malen, nicht um zu entwerfen...

July 16, 2009

South Tyrol 3


The farm buildings were really fascinating. People still live in them, although some of them are older than 500 years!
Die Gebäude, vor allem die Bauernhöfe, sind einzigartig und faszinierend. Die Menschen leben noch heute in ihnen, obwohl einige dieser Gebäude älter als 500 Jahre sind!

July 6, 2009

South Tyrol 2


We went for a walk and saw this pretty landscape. I was fascinated by the countryside as well as by the beautiful farm buildings there and could have painted for hours...
Während des Wanderns hatten wir diese wundervolle Aussicht. Ich war sowohl von der Landschaft als auch von den Bauernhöfen fasziniert und hätte stundenlang malen können...


July 1, 2009

South Tyrol 1



...a farmstead in the neighbourhood...I loved the contrast between the turquoise window shutters and the old wood...ein Bergbauernhof in unmittelbarer Nachbarschaft. Ich mochte den Kontrast zwischen den türkisen Fensterläden und dem alten Holz...


We had some wonderful, inspirational days in South Tyrol. Observing the life of a family living at a mountain farmstead so far away from everything, was a truly enlightening experience. They have never been inside an airplane and have only been to Meran and Bozen. They say they could have, but tehy didn't want to. They are to a great extent self-sufficient and therefore, independent of supermarkets, advertisings and other diversions. They grow their own vegetables and herbs, they get milk from their cows and eggs from their hens. Food is simple, but tasteful and fresh. It is a good life.


Wir verbrachten schöne, inspirierende Tage in Südtirol. Es war eine augenöffnende Erfahrung, das Leben einer Bergbauernfamilie zu beobachten, die so weit weg von allem wohnt. Sie sind noch nie geflogen und waren nur in Meran und Bozen. Die Familie ist zu einem großen Teil Selbstversorger und deshalb weitgehend unabhängig von Supermärkten, Werbung und anderen Zerstreuungen. Sie bauen ihr eigenes Gemüse an, bekommen Milch von ihren eigenen Kühen und Eier von ihren Hühnern. Das Essen ist einfach, aber wohlschmeckend und frisch. Es ist ein gutes Leben.

June 3, 2009

Holidays



The next days we will spend in a farmstead located in the Italian Alps, 50 km from Bozen, at an altitude of 1460 m. We are looking forward to relaxing, hiking, eating local food, drinking wine and...painting and drawing! See you in two weeks!
Die nächsten Tage werden wir auf einem Bergbauernhof in den Alpen verbringen. Er liegt 50 km von Bozen entfernt auf einer Höhe von 1460 Metern. Wir werden faulenzen, wandern, gutes Essen zu uns nehmen, Wein trinken und...malen und zeichnen! Also bis in zwei Wochen!







June 2, 2009

Garden View


Although I love colours, I'm lately fascinated by the vast possibilities of black and white drawings. And I highly appreciate the Copic multiliners, because they produce a crisp, waterproof, black line, similar to an old drawing pen.
Obwohl ich eigentlich Farben liebe, bin ich in letzter Zeit immer mehr fasziniert von den vielseitigen Möglichkeiten von Schwarz-Weiß-Zeichnungen. Und ich schätze meine Copic Multiliners sehr hoch, denn sie erzeugen eine scharfe, wasserfeste schwarze Linie, vergleichbar mit denen einer Zeichenfeder.

May 25, 2009

Landscape in black and white


I spent some days near Essen and had time to hike and draw a little bit. I am very happy with the Copic Multiliners I used for the drawing.
Ich war einige Tage in Essen und hatte Zeit, ein bißchen zu wandern und zu zeichnen. Ich bin begeistert von den Copic Multilinern, mit denen ich die Zeichnung angefertigt habe.

May 16, 2009

Everyday Journal


Here is another page of my self-bound journal. The paper is the Canson-Mi-Teintes which is very good for pen and ink drawings .
Hier ist wieder eine Seite meines selbstgebundenen Skizzenbuchs. Bei dem Papier handelt es sich um Canson-Mi-Teintes, das sehr gut für Tuschezeichnungen geeignet ist.

May 8, 2009

En Plein Air


Another landscape painting - en plein air! I used 600g Fabriano Artistico extra white watercolour paper.
Noch ein Landschaftsbild! Ich verwendete 600g Fabriano Artistico Extra White
Aquarellpapier.

May 3, 2009

New Journal


I'm so happy with my first self-bound journal and couldn't resist to draw something in it. The paper is one of the economic drawing papers I included (because of its colour).
Ich bin so glücklich mit meinem ersten, selbstgebundenen Skizzenbuch und konnte nicht widerstehen, etwas hineinzuzeichnen. bei dem papier handelt es sich um eines der billigen Skizzenpapiere, die ich der Farbe wegen eingefügt habe.